Hier haben wir Ihnen die wichtigsten Fragen zusammengestellt:
Was kostet ein Antigen-Test?
Der Antigen-Schnelltest ist bis zum 30.06 für alle Personen kostenlos. Anschließend sollen ein Eigenanteil von 3,00 € pro Test erhoben werden. Für auserwählte Gruppen (Kinder, Schwangere u. a.) entfällt der Eigenanteil.
Wie oft kann ich mich testen lassen?
Es gibt keine Höchstgrenze. Sie sind jederzeit bei uns willkommen.
Wie lange ist ein Test gültig?
Das ist unterschiedlich. In den meisten Fällen ist das Ergebnis für 24 Stunden gültig.
Welche Tests werden verwendet?
Wir verwenden den Green Spring SARS-CoV-2 Antigen Rapid Test der Firma Shenzhen Lvshiyuan Biotechnology Co., Ltd.
Dieser hat in allen Überprüfungen des Paul-Ehrlich-Institutes hervorragende Ergebnisse erziehlt.
Die Tests können im Nasen oder Rachenbereich angewendet werden.
Kann ich auch ohne Termin einen Test durchführen lassen?
Das ist möglich. Allerdings können dabei Wartezeiten entstehen. Wir bitten Sie auf jeden Fall sich vorab einmal im Lisa-Testsystem zu registrieren und uns Ihren Komfort-QR-Code bei jeder Testung zu zeigen. Dadurch werden Wartezeiten vermieden.
Person welchen Alters können getestet werden?
Es gibt keine Alterseinschränkung für den Test.
Kann ich auch ohne Fahrzeug in das DRIVE-In Testzentrum kommen?
Das ist ohne Probleme möglich.
Bieten Sie PCR-Tests an?
Leider bieten wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine PCR-Tests an.
Wie lange dauert es, bis ich mein Testergebnis erhalte?
In der Regel dauert die Auswertung und Übermittlung bis zu 30 Minuten.
Wie erhalte ich mein Zertifikat?
Das Zertifikat wird Ihnen, etwa 30 Minuten nach Testdurchführung, an die von Ihnen hinterlegte E-Mailadresse übermittelt.
Ich benötige ein Testzertifikat in englischer Sprache?
Zusätzlich zu der detuschen Ausführung bekommen Sie automatisch ein englisches Zertifikat übersandt.
Wird das Testzertifikat auch in anderen Ländern anerkannt?
Unser eingesetzte Test ist in allen europäischen Ländern gültig und wurde durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geprüft und anerkannt (https://antigentest.bfarm.de/ords/f?p=110:100:5282615459728)
Was muss ich bei einem positiven Antigen-Schnelltest machen?
Sie begeben sich bitte auf direkten Wege in die häusliche Quarantäne. Über unsere Software wird Ihr positiver Test direkt an die zuständigen Behörden weitergeleitet.
Von dort erhalten Sie auch alle weiteren Informationen mit der Aufforderung einen PCR-Test bei Ihrem Hausarzt oder anderen Leistungserbringern durchführen zu lassen.